
Impressum
Träger:
Forum Naturfreundejugend Berlin e.V.Weichselstr. 13
12045 Berlin
Fon: 32 53 27 70
Fax: 32 53 27 71
e-mail: info@naturfreundejugend-berlin.de
Das 'Forum Naturfreundejugend
Berlin e.V.' ist ab 1.1.2006 der Rechtsträger aller
Aktivitäten und Projekte der Naturfreundejugend LV Berlin zum
Stichtag 31.12.05. Der Verein ist im Vereinsregister beim Amtgericht
Berlin-Charlottenburg unter der Nr.: 24768 Nz eingetragen. Er ist
anerkannter Träger der Jugendhilfe und als gemeinnützig
anerkannt, Steuernummer 27/665/62227.
Projekt vor Ort:
Forum NaturfreundeJugend Berlin e.V.
Kinder- und Jugendhalle MV
Königshorster Straße 1-9
13439 Berlin
Telefon: 030/4158011
Telefax: 030/40716485
email: naturfreundejugend.mv@freenet.de
Ansprechpartner: Ronald Lange, Thomas Czyborra
Gestaltung der Webseite: Karsten Grenz
Kinder- und Jugendhalle MV
Königshorster Straße 1-9
13439 Berlin
Telefon: 030/4158011
Telefax: 030/40716485
email: naturfreundejugend.mv@freenet.de
Ansprechpartner: Ronald Lange, Thomas Czyborra
Gestaltung der Webseite: Karsten Grenz
Haftungsausschluss:
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten
("Hyperlinks"), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des
Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung
ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von
den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und
zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu
verhindern.
Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt
der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten
erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die
Inhalte oder die Urheberschaft der gelinkten bzw. verknüpften
Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich
hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten bzw.
verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden.
Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailinglisten. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.
Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailinglisten. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.
Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht immer die Meinung
des Herausgebers der Webseite wieder. Diese Beiträge und Artikel
sind vom Autor/in selbst zu verantworten.
Datenschutzerklärung:
Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (E-Mail-Adressen, Namen, Anschriften) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Alle an den Betreiber dieses Internetauftrittes gesandten Daten und sonstigen Informationen werden nicht an Dritte weitergegeben.
Datenschutzerklärung:
Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (E-Mail-Adressen, Namen, Anschriften) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Alle an den Betreiber dieses Internetauftrittes gesandten Daten und sonstigen Informationen werden nicht an Dritte weitergegeben.
Die Nutzung der im Rahmen des Impressums oder vergleichbarer Angaben
veröffentlichten Kontaktdaten wie Postanschriften, Telefon- und
Faxnummern sowie E-Mail-Adressen durch Dritte zur Übersendung von
nicht ausdrücklich angeforderten Informationen ist nicht
gestattet. Rechtliche Schritte gegen die Versender von sogenannten
Spam-Mails bei Verstössen gegen dieses Verbot sind
ausdrücklich vorbehalten.
